Beschreibung
Raik – Aschesauger beutellos 18 Liter, 1200 W für kalte Asche, Grill, Pelletofen und Kamin
Mit diesem 18-Liter-Modell erhältst du einen besonders leistungsstarken Aschesauger, der selbst große Mengen kalter Asche, Ruß und trockener Schmutzreste mühelos einsaugt. Der 1200 W Motor sorgt für eine beeindruckende Saugkraft, während der stabile Metallbehälter genügend Platz bietet, damit du seltener entleeren musst. Das beutellose System erspart dir hohe Folgekosten, da keine Einwegbeutel anfallen. Zudem ermöglicht ein integrierter Filtereinsatz die effiziente Abscheidung feiner Staubpartikel, was die Raumluft schont und den Motor zugleich vor Verschmutzungen schützt. Ein praktischer Hebel hilft dir, anhaftende Asche vom Filter zu lösen, ohne dass du den Behälter abnehmen oder den Filter berühren musst. Mit einem 1,5 m langen Saugschlauch erreichst du leicht verwinkelte Ofenbereiche oder tief liegende Grillkonstruktionen. Durch seine robuste Bauweise und starke Leistung eignet sich dieser Aschesauger besonders für regelmäßige Einsätze rund um Kamin, Grill, Feuerstellen oder in der Werkstatt. Das Gerät ist ausschließlich für trockene Medien gedacht und arbeitet hier äußerst zuverlässig.
1. Großes Fassungsvermögen
18 Liter bieten genug Platz, um umfangreiche Reinigungen ohne häufiges Entleeren zu bewältigen. Perfekt, wenn du oft deinen Kamin befeuerst oder größere Grills reinigst.
2. 1200 W Motorstärke
Das Gerät saugt mühelos kalte Asche, feinen Ruß und Sägespäne ein. Der hohe Unterdruck sorgt für eine konstant starke Leistung.
3. Beutellose Technik
Spare dir teure Staubsaugerbeutel. Nach dem Füllen genügt es, den Metallbehälter auszukippen und bei Bedarf den Filter auszuklopfen.
4. Filterreinigung per Hebel
Verstopfungen durch anhaftende Asche lassen sich reduzieren, indem du den Hebel kurz bewegst. So bleibt die Saugleistung stabil.
5. Robuste Metallkonstruktion
Das Gehäuse kann leichte Hitze abschirmen, darf aber nur mit vollständig erkalteter Asche eingesetzt werden, um Schäden am Motor zu vermeiden.
Häufige Fragen:
Frage 1: Ist das Gerät für den Dauereinsatz an großen Feuerstellen geeignet?
Antwort: Ja, dank 18 Litern Volumen und hoher Leistung ist es optimal für häufige und größere Reinigungen.
Frage 2: Wie schwer ist der Aschesauger?
Antwort: Trotz des robusten Metallgehäuses ist er noch gut transportierbar. Das genaue Gewicht findest du in den technischen Daten des Herstellers.
Frage 3: Kann ich diesen Sauger auch für meine Pelletheizung einsetzen?
Antwort: Ja, solange es sich um kalte Pellets und trockene Rückstände handelt, funktioniert er einwandfrei.
Frage 4: Ist das Gerät lauter als ein normaler Staubsauger?
Antwort: Durch den leistungsstarken Motor kann es etwas lauter werden, liegt aber in einem üblichen Bereich für Aschesauger mit dieser Wattzahl.
Frage 5: Muss ich den Filter regelmäßig ersetzen?
Antwort: Nur wenn er beschädigt oder extrem verschmutzt ist. Meist reicht es, ihn auszuklopfen oder vorsichtig abzubürsten, damit die Saugkraft erhalten bleibt.
Mit 18 Litern Behältervolumen bewältigt dieser Aschesauger auch umfangreichere Reinigungsaufgaben an Kaminöfen, Grills oder Pelletheizungen. Der 1200 W-Motor saugt Ruß, Staub und kalte Asche mit starker Performance auf. Durch das robuste Metallgehäuse wird das Gerät zum langlebigen Begleiter für Haus und Werkstatt, besonders wenn häufig größere Mengen an Verbrennungsrückständen anfallen. So muss der Auffangbehälter nicht ständig geleert werden.
Das integrierte Filterelement hält feine Aschepartikel zurück, sodass der Motor geschützt bleibt. Damit kann dieses Modell in vielen Bereichen mit Nass-Trockensaugern oder Industriestaubsaugern mithalten. Als beutellose Alternative entfallen zusätzliche Kosten für Einwegbeutel. Ob Grillkohle, Ruß oder Holzpellets – alles wird effizient erfasst, während die Abluft nahezu staubfrei bleibt. Feinstaub und Schmutz gelangen nicht zurück in den Raum.
Der 1,5 m lange Saugschlauch bringt entscheidende Vorteile beim Reinigen verwinkelter Kamine, großer Grills oder unzugänglicher Ofenbereiche. Ob als Kaminsauger im Wohnzimmer oder als Absauganlage-Ersatz in der Werkstatt – die kraftvolle Saugwirkung beseitigt auch hartnäckige Ablagerungen. Dank beutelloser Technik bleibt die Saugleistung konstant hoch, während ein stabiler Filter für die sichere Abscheidung von Asche, Ruß und Staub sorgt.
Das große Außengehäuse widersteht Funkenflug und Hitzestau besser als viele Kunststoffmodelle. So kann das Gerät dauerhaft bei Kamin- und Grillarbeiten zum Einsatz kommen, vorausgesetzt die Asche ist vollständig erkaltet. Durch das Volumen von 18 Litern erübrigt sich ein häufiges Entleeren. Grillreste, Pellets oder Ruß lassen sich ohne Unterbrechung aufnehmen, was besonders bei regelmäßigen Reinigungsaufgaben Zeit und Aufwand spart.
Sobald sich Asche und Ruß im Behälter sammeln, lässt sich dieser mit wenigen Handgriffen lösen und ausspülen. Der Filter-Hebel löst anhaftende Staubreste, sodass ein manuelles Ausklopfen häufig genügt. Wer bisher auf Marken wie Einhell oder Kärcher gesetzt hat, findet hier eine leistungsstarke, beutellose Alternative. Kaminöfen, Pelletheizungen und Grills bleiben mühelos sauber, während der Filter motorbedingte Verschmutzungen und feine Partikel zuverlässig abfängt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.